Einsatzberichte 2021
|
März |
Nr. 23
|
|
TH 1-klein
Bad Düben Muldestraße
|
|
Wasser im Keller |
Bad Düben |
|
431 |
|
|
Alarmierungszeit 02.03.2021 um 05:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Düben
Einsatzbericht Am Dienstagmorgen wurden wir zu einem Wasserschaden in die Muldestraße alarmiert. Vor Ort stand ein Keller eines Einfamilienhaus ca. 50cm unter Wasser. Wir sperrten die Zuleitung ab und konnten mittels zweier Tauchpumpen das Wasser aus dem Keller pumpen. Die Einsatzstelle wurde an den Eigentümer und den Versorgungsverband übergeben.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 22
|
|
Fehlalarm
Bad Düben S11
|
|
Unklare Rauchentwicklung |
Bad Düben |
|
278 |
|
|
Alarmierungszeit 25.02.2021 um 13:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Düben
Einsatzbericht Es handelte sich um ein angemeldetes und genehmigtes Nutzfeuer auf einer landwirtschaftlichen Fläche.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
|
Brand 1-klein
Laußig Dübener Straße
|
|
Brand leerstehendes Ladengeschäft |
Bad Düben |
|
1034 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2021 um 18:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Düben
Einsatzbericht Der zweite Einsatz am Mittwoch führte uns nach Laußig. Dort wurde ein Brand in einem leerstehendem Ladengeschäft gemeldet.
Wir trafen zeitgleich mit der FF Laußig am Einsatzort ein. Nach Ankunft konnte während der Lageerkundung ein Brand in einem ehemaligen Ladegeschäft festgestellt werden. Ein Trupp des LF ging unter schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr und Wärmebildkamera zur Brandbekämpfung vor.
Der Brand hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits in die Zwischendecke ausgebreitet und hatte sich in dieser auch auf weitere Ladengeschäfte ausgeweitet. Ein weiterer Trupp wurde mit einem C-Rohr eingesetzt und die Decke weiter geöffnet. Ebenfalls wurden weitere Ladengeschäfte kontrolliert und weitere Wehren mit Atemschutzgeräteträgern nachgefordert. Nach einer umfangreichen Kontrolle aller Bereiche konnten wir die Einsatzstelle verlassen
Wehren vor Ort: FF Laußig, FF Pristäblich, FF Kossa und FF Pressel.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
|
TH 2-mittel
Bad Düben Görschlitzer Straße
|
|
VU Traktor umgestürzt |
Bad Düben |
|
1477 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2021 um 10:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Düben
Einsatzbericht Die IRLS Leipzig alarmierte uns heute zu einem Verkehrsunfall mit einem umgestürzten Traktor. Der Fahrer war bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurde durch Ersthelfer betreut. Der MTW, welcher kurz nach dem Unfallgeschehen am Unfallort durch Zufall vorbei kam, sicherte die Unfallstelle ab.
Wir kümmerten uns um auslaufende Betriebsmittel und verhinderten das weitere Auslaufen sowie die weitere Ausbreitung. Die verletzte Person wurde an den Rettungsdienst übergeben. Ebenfalls wurde eine Fachfirma zur Beseitigung der ausgelaufenen Betriebsmittel informiert und die Einsatzstelle abschließend an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
TH 1-klein
Bad Düben Stadtgebiet
|
|
Schneelastkontrolle Stadtgebiet |
Bad Düben |
|
340 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2021 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Düben
Einsatzbericht Kontrolle mehrere städtischer Gebäudedächer in Zusammenarbeit mit einem Ingenieurbüro und der Stadtverwaltung.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
TH 1-klein
|
|
Überstehende Schneeverwehung |
Bad Düben |
|
283 |
|
|
Alarmierungszeit 07.02.2021 um 17:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Düben
Einsatzbericht Überstehende Schneeverwehung über Durchgang. Der Durchgang wurde abgesperrt und die Stadtverwaltung informiert.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
|
TH 1-klein
Bad Düben Bitterfelder Straße
|
|
Tragehilfe KTW |
Bad Düben |
|
365 |
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2021 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Düben
Einsatzbericht Wir unterstützten die KTW Besatzung mit einer Tragehilfe.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
TH 1-klein
Bad Düben Brunnenstraße
|
|
Hilflose Person in Wohnung |
Bad Düben |
|
427 |
|
|
Alarmierungszeit 02.02.2021 um 14:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Düben
Einsatzbericht Die Wohnungstür wurde durch uns geöffnet und die Person an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
Brand 2-mittel
Bad Düben Schmiedeberger Straße
|
|
Kellerbrand |
Bad Düben Schnaditz Tiefensee |
|
1213 |
|
|
Alarmierungszeit 02.02.2021 um 00:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Düben +++ Schnaditz +++ Tiefensee
Einsatzbericht Kurz nachdem die Kameraden vom ersten Einsatz der Nacht zurückgekehrt waren, gingen die Meldeempfänger erneut. Wir wurden gemeinsam mit den Wehren aus Schnaditz und Tiefensee zu einem Kellerbrand alarmiert. Ebenfalls alarmierte die IRLS Leipzig mehrere RTW, NEF und den Organisatorischen Leiter Rettungsdienst zur Einsatzstelle.
Bei Ankunft bestätigte sich die Meldung. Aus dem Keller eines Mehrfamilienhaus drang Rauch in das Treppenhaus und die darüberliegenden Wohnungen. Einige Bewohner hatten bereits selbstständig die Wohnungen verlassen.
Der Angriffstrupp des LF setzte sofort nach Ankunft einen Rauchvorhang am Kellereingang. Damit konnten wir die weitere Rauchausbreitung stoppen. Zwei weitere Trupps unter schwerem Atemschutz evakuierten die Wohnungen in zwei betroffenen Hauseingängen und übergaben die Bewohner zum medizinischen Check an den Rettungsdienst.
Der Brand konnte zügig gelöscht werden. Zur Entrauchung der beiden Hauseingänge kamen 2 Überdrucklüfter zum Einsatz. Nach einer Kontrolle mittels Wärmebildkamera übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
BMA
Bad Düben Lutherstraße
|
|
Einlauf Brandmeldeanlage |
Bad Düben |
|
436 |
|
|
Alarmierungszeit 01.02.2021 um 23:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Düben
Einsatzbericht Es handelte sich um einen technischen Defekt der Brandmeldeanlage. Nach ausführlicher Kontrolle konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 13
|
|
ABC 2-mittel
Bad Düben Bitterfelder Straße
|
|
Chlorgasaustritt |
Bad Düben Schnaditz Tiefensee |
|
1365 |
|
|
Alarmierungszeit 26.01.2021 um 02:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Düben +++ Schnaditz +++ Tiefensee
Einsatzbericht Die Alarmierung zum Brandmelderalarm sollte in einem nicht alltäglichen Einsatz enden. Wir rückten entsprechend des Alarmstichwortes "BMA" gemeinsam mit den Wehren aus Schnaditz und Tiefensee aus.
In der ersten Lageerkundung konnte der genaue Ereignisort in einem Technikbereich des Gebäudes festgestellt werden. Dort kam es aus bisher unbekannten Gründen zu einem Austritt von Chlorgas. Nachdem wir dies feststellen mussten, wurde sofort über die IRLS Leipzig das Alarmstichwort in ABC2 geändert und umfangreiche Kräfte nachalarmiert.
Der Gefahrgutzug Delitzsch, bestehend aus den Kräften der FF Delitzsch mit GWG, ELW1, DEKON-P, der FF Löbnitz mit dem LF16, der FF Schenkenberg mit dem LF16, der FF Selben/Zschepen mit MZF/ELW und der FF Dommitzsch mit ELW1 + ABC-Erkunder sowie der ABC Fachberater der FF Torgau mit KdoW wurde gemeinsam mit dem stellvertretenden Kreisbrandmeister alarmiert. Ebenfalls war der Rettungswagen aus Bad Düben vor Ort
Ein Trupp des Gefahrgutzug rüstete sich mit Chemikalienschutzanzügen der Körperschutzform 3 aus und ging zur Lageerkundung und Probennahme in den betroffenen Bereich vor. Ein weiterer Trupp der FF Bad Düben stand zum niederschlagen des Gases im Aussenbereich unter schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr in Bereitschaft. Parallel wurde die Dekon-Strecke zur Dekontamination aufgebaut.
Der Trupp konnte eine erhöhte Konzentration des Gases messen und die mögliche Ursache abstellen. Der Raum wurde belüftet und mittels C-Rohr das Gas weiter niedergeschlagen. Bei erneuten Messungen konnten keine weitere Konzentration des Gases festgestellt werden. Daraufhin wurden die Kräfte reduziert und wir konnten die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Unser Dank gilt allen eingesetzten Kräften für die sehr gute Zusammenarbeit.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
TH 1-klein
Bahnstrecke Bad Düben - Eilenburg
|
|
Mehrere Bäume auf Bahnstrecke |
Bad Düben |
|
862 |
|
|
Alarmierungszeit 25.01.2021 um 09:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Düben
Einsatzbericht Heute wurden wir gemeinsam mit der FF Gruna zur Bahnstrecke Bad Düben - Eilenburg alarmiert. Ein Güterzug meldete mehrere Bäume welche die Gleise versperrten. Die Bäume wurden durch Kameraden mit Kettensägen zerteilt und die Gleise damit beräumt. Nach ca. 2 Stunden waren wir wieder Einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Fehlalarm
Bad Düben Brunnenstraße
|
|
Gebäudebrand |
Bad Düben Schnaditz Tiefensee |
|
599 |
|
|
Alarmierungszeit 22.01.2021 um 14:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Düben +++ Schnaditz +++ Tiefensee
Einsatzbericht Es handelte sich um eine böswillige Alarmierung.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
TH 1-klein
B2 Bad Düben -> Tornau
|
|
Baum auf Straße |
Bad Düben |
|
702 |
|
|
Alarmierungszeit 22.01.2021 um 04:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Düben
Einsatzbericht Die Meldung bestätigte sich beim eintreffen an der Einsatzstelle. Wir beseitigen die Reste eines größeren Ast von der Straße und waren nach einer halben Stunde wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Brand 1-klein
Bad Düben Schalmweg
|
|
Vollbrand Laube |
Bad Düben Tiefensee |
|
1482 |
|
|
Alarmierungszeit 20.01.2021 um 15:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Düben +++ Tiefensee
Einsatzbericht Am Mittwochnachmittag alarmierte uns die IRLS Leipzig zu einem Laubenbrand.
Bei Ankunft an der Einsatzstelle stand die Laube bereits im Vollbrand. Nach unserer Ankunft gingen sofort zwei Trupps unter schwerem Atemschutz mit je einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Um alle Glutnester abzulöschen kamen ebenfalls zwei Wärmebildkameras zum Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Brand 1-klein
Brösen Rotes Haus
|
|
Brand Kleinobjekt |
Bad Düben Tiefensee |
|
837 |
|
|
Alarmierungszeit 15.01.2021 um 15:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Düben +++ Tiefensee
Einsatzbericht Zum Freitag Nachmittag wurden wir in die Ortslage Brösen alarmiert. Laut Einsatzmeldung sollte dort ein größerer Haufen Unrat brennen. Wir rückten zusammen mit der Ortsteilfeuerwehr Tiefensee aus. Beim Eintreffen aller Kräfte bestätigte sich die Meldung nicht, es handelte sich nur um einen kleinen Schwelbrand am Wegrand. Die Kräfte aus Bad Düben konnten sofort zurück ins Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
TH 1-klein
Spatenweg Bad Düben
|
|
Baum auf Straße |
Bad Düben |
|
338 |
|
|
Alarmierungszeit 14.01.2021 um 08:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Düben
Einsatzbericht Am heutigen Morgen alarmierte uns die Leitstelle zu einem umgestürzten Baum. Vor Ort bestätigte sich die Meldung, der Baum lag auf der Straße und der Telefonoberleitung. Wir beseitigten die Gefahr mittels Motorsäge und konnten nach etwa 30 min zurück ins Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
ABC 1-klein
Ritterstr. Bad Düben
|
|
Öl auf Straße |
Bad Düben |
|
723 |
|
|
Alarmierungszeit 13.01.2021 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Düben
Einsatzbericht Am heutigen Mittwoch alarmierte uns die Leitstelle zu einer Ölspur in die Ritterstraße. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Da auch Kreuzungsbereiche betroffen waren entschieden wir uns für eine Vollsperrung und beauftragten eine Fachfirma zur Beseitigung der Ölspur. Wir stumpften die Fahrbahn ab um die Gefährdung des Verkehrs zu minimieren und übergaben die Einsatzstelle dann an die Fachfirma.
ebenfalls vor Ort: 1x Polizei
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
Brand 1-klein
Bad Düben Pretzscher Talweg
|
|
PKW Brand in Garage |
Bad Düben Tiefensee |
|
1193 |
|
|
Alarmierungszeit 11.01.2021 um 08:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Düben +++ Tiefensee
Einsatzbericht Die IRLS Leipzig alarmierte uns zu einem Garagenbrand in Bad Düben. Da sich das Bad Dübener TLF derzeit in der Werkstatt befindet alarmierte die Leitstelle zusätzlich die Feuerwehr Authausen mit dem Tanklöschfahrzeug.
Am Einsatzort fanden wir einen ausgedehnten PKW Brand in einer Garage vor. Ein Trupp löschte diesen Brand unter schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr ab. Eine Person wurde an den Rettungsdienst zur Behandlung übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
ABC 1-klein
Bad Düben Paul-Kaiser-Straße
|
|
Auslaufende Betriebesmittel |
Bad Düben |
|
457 |
|
|
Alarmierungszeit 10.01.2021 um 16:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Düben
Einsatzbericht Am Sonntagnachmittag alarmierte uns die IRLS zu einer Ölspur im Ortsteil Hammermühle. Die Meldung bestätigte sich vor Ort. Wir sperrten die betroffene Straße ab und übergaben die Einsatzstelle an eine Fachfirma.
Details ansehen
|